Willkommen bei der DeVries Immobilienbewertung
Wer eine Immobilie kauft oder verkauft, dem sind verlässliche Informationen und Vertrauen wichtig. Mit einem Kurzgutachten von deVries Immobilienbewertung gehen Sie auf Nummer sicher. Vor Ort ermitteln wir für Sie mit viel Sachverstand und Erfahrung den Wert des Grundstückes bzw. der Immobilie.
Mieter finden
Auch für den Fall, dass Sie einen solventen Mieter für Ihre Wohnung, Ihr Haus oder Ihre Gewerbefläche suchen, sind Sie bei uns an der richtigen Adresse. Auf unserer Website präsentieren wir optimal Ihre Immobilie, organisieren zeitnah Besichtigungstermine für potentielle Mieter bis hin zum erfolgreichen Abschluss eines Mietvertrages.
Mit Hilfe der Mieterselbstauskunft ermitteln wir für Sie die wichtigsten Informationen über ihren zukünftigen Mieter, so dass Sie sicher sein können, dass die Vermietung in Zukunft reibungslos läuft.
Der Weg zur Traumimmobilie
Sie suchen eine Immobilie? Mit der DeVries Immobilienbewertung haben Sie einen verlässlichen Partner auf dem Weg zu Ihrer Traumimmobilie gefunden. Egal, ob Sie ein Haus oder eine Wohnung kaufen möchten, ebenso bei Grundstücken und Gewerbeimmobilien. In unserem Portal finden Sie eine große Auswahl an Immobilien für jeden Geschmack und Geldbeutel. Sie haben besondere Wünsche? In einem persönlichen Gespräch erfassen wir alle Wünsche und Erwartungen.
Von der Suche einer Immobilie über die Bewertung bis zur Abwicklung des Kaufvertrages, beraten wir Sie persönlich und kompetent.
Eine Immobilie verkaufen
Sie sind Eigentümer und möchten eine Immobilie verkaufen? Auch hier stehen wir mit Fachkompetenz und viel Erfahrung zur Seite. Wir ermitteln den Wert Ihrer Immobilie und erstellen ein aussagekräftiges Exposé. Im nächsten Schritt führen wir Besichtigungen mit interessierten Kunden durch und wickeln schließlich den Kaufvertrag ab.
Vermittlung Immobilien
DeVries Immobilienbewertung ist seit Jahren sehr erfolgreich in der Immobilienbranche im Großraum Hamburg tätig und Mitglied im Bundesverband für Immobilienwirtschaft.
Wir sind der Ansprechpartner für alle, die ein neues Zuhause suchen oder eine Immobilie verkaufen oder vermieten möchten.

Informationen zu Kurzgutachten
Wenn Sie wissen möchten, welchen Wert Ihre Immobilie hat, welchen Preis Sie aktuell beim Verkauf erzielen können oder einfach einen schriftlichen Beleg von einem Sachverständigen haben möchten, ist ein Kurzgutachten das richtige Mittel. Der Umfang beträgt in der Regel 10 bis 15 Seiten. Wollen Sie Immobilie kaufen oder verkaufen? Planen Sie einen Neubau? Wir prüfen vor Ort den Wert des Grundstückes und der Immobilie oder prüfen auf Wunsch auch den Boden. Ein Kurzgutachten enthält eine kurze Darstellung der Immobilie oder des Grundstückes und welchen Wert es hat. Durchgeführt durch erfahrene Gutachter, die neutral und zertifiziert sind. Kurzguthaben werden erstellt für Ein, Zwei-und Mehrfamilienhäuser, Eigentumswohnungen und Gewerbe-Immobilien. Außerdem für außergerichtliche Erb-und Baurechts-Angelegenheiten und bei Scheidungen. Des Weiteren für Banken im Falle einer Finanzierung durch einen Kredit. Wir besichtigen die Immobilie vor Ort. Beurteilt werden Mängel oder Schäden am Bau, die sichtbar sind. Zum Beispiel Risse und Schäden, die durch Feuchtigkeit entstehen. Wir bewerten die Größe des Grundstückes, das Baujahr und mögliche Modernisierungsmaßnahmen.
Was ist ein Kurzgutachten?
Ein Kurzgutachten enthält eine kurze Darstellung der Immobilie inkl. Wertangabe. Nachvollziehbar und begründet.
Kurzguthaben werden erstellt für Ein-, Zwei- und Mehrfamilienhäuser. Außerdem für Eigentumswohnungen, Wohn- und Geschäftshäuser.
Wichtig sind Kurzgutachten auch, wenn es um Erbbaurecht und Belastungen von Grundstücken geht. Beispielsweise, wenn es darum geht, sich außergerichtlich zu einigen, wenn es um den Kauf oder Verkauf einer Immobilie geht und wenn ihr Wert ermittelt werden soll.
Welche Leistungen sind im Kurzgutachten enthalten?
- Die Immobilie wird vor Ort besichtigt.
- Beurteilt werden sichtbare und messbare Mängel oder Schäden am Bau. Dazu gehören Risse und Schäden durch Feuchtigkeit.
- Bewertet werden die Grundstücksgröße, das Baujahr und mögliche Modernisierungsmaßnahmen.
- Zum Schluss wird der Verkehrswert gemäß §194 BauGB ermittelt.
Welchen Vorteil hat ein Kurzgutachten gegenüber einem Verkehrswertgutachten?
Im Zentrum unseres Kurzgutachten steht der Wert einer Immobilie als Grundlage für Käufer und Verkäufer. Dies kann sehr hilfreich sein, wenn es zum Beispiel um die Finanzierung bei einer Bank geht.
Auf eine ausführlichere Dokumentation mit Fotos wird verzichtet. Deshalb ist das Kurzgutachten als Vorlage beim Finanzamt oder beim Nachlassgericht nicht ausreichend, hier empfehlen wir ein umfangreicheres Verkehrsgutachten.
Ein Kurzgutachten für ein Haus oder eine Wohnung ist deutlich günstiger als ein Verkehrsgutachten und kann viel schneller erstellt werden. In der Regel innerhalb von einer Woche. Wir vereinbaren einen Festpreis mit Ihnen, Sie haben also die Kosten im Blick.